Ein wunderbares Kinderstufenlager liegt nun einige Tage zurück, die Erinnerungen sind immer noch ganz frisch und nah. Das Thema brachte uns in diesem Jahr in die Antike zurück und mit Odysseus, Miracolon, Circ und vielen anderen gingen die Kinder mit der „MS Gyros“ auf große Fahrt. Ganze zwanzig Jahre wurden auf fünf Tage eingekocht und so sorgte ein abwechslungsreiches Programm dafür, dass niemals lange Weile aufkam. Gekocht wurde auch sehr lecker, danke an das Küchenteam, welches in diesem Jahr ordentlich gefordert war.
Morgenstimmung auf dem Platz
Das Wetter war uns hold, der Regen am Dienstag wurde gut ausgesessen und -gesungen, in der Nacht hielten alle Zelte stand, so dass manche das klopfen auf den Dächern nicht einmal mitbekommen haben. Richtig gutes Segelwetter an den meisten Tagen nutzten viele, um mit Knut auf den Pälitzseen zu segeln und den Lagerplatz zu verlassen. Alle anderen verbrachten viel Zeit im Wasser, einfach herrlich.
Abendstimmung mit aufquellendem Wasserdampf
Eine Wanderung nebst Kräuterexkursion nach Adamswalde zeigt uns die spektakuläre Landschaft mit Wäldern (Blaubeeren), ausgedehnten Wiesen (Rainfarn), Ufern (Erlen) und Koppeln (Pferde, Schafe, Kühe). Auf dem Weg sammelten wir die benötigten Kräuter und Zutaten, um Odysseus von seinem Zustand des Vergessens zu befreien.
Stimmung während einer Shuttlefahrt nach Fürstenberg
Vieles lief nach Plan, manches aber auch wie immer spontan. Dass der gebuchte Bus für die Rückfahrt dann nicht auftauchte, brachte alle noch einmal in Höchstform, es wurde umgemodelt und auf den ÖPNV umgestiegen. Dank des großen Engagements aller, klappte das dann auch noch, später als geplant waren alle am Abend dann daheim. Der Bus war im Januar für den Freitag der Folgewoche nach dem Meutenlager gebucht worden, warum auch immer…
Vielen Dank an alle, die sich so wunderbar eingebracht haben! Gut Pfad und einen weiterhin tollen Sommer…
JVB mit Worten und Bildern