Liebe Freund*innen des Singens, wir freuen uns, euch dieses Jahr zum 61. Berliner Singewettstreit einladen zu können.
Wann und wo?
Der 61. Berliner Singewettstreit findet am Samstag, den 01. Februar 2025 in der
Kapernaumkirche (Seestraße 34 im Wedding) statt.
Beginn ist um 15.30 (Einlass 15.00).
Der Singewettstreit kostet keinen Eintritt – wir freuen uns aber über Spenden.
In diesem Jahr gibt es keine Nachfeier vor Ort – evtl. lädt aber die eine oder andere
Gruppe noch abends zu einer Singerunde in ihr Gruppenheim ein?
Wer ist eingeladen?
Ihr alle natürlich! Wir freuen uns über alle Gruppen aus dem RDP und befreundeten
Bünden, die 1-2 tolle Lieder mitbringen und vortragen.
Ebenso freuen wir uns über viele Gäste, egal ob jung oder alt, aktiv oder nicht mehr
aktiv aus den Bünden sowie Eltern und Freund*innen der auftretenden Gruppen.
Welche Kategorien gibt es beim Wettstreit?
Wie in den vergangenen Jahren gibt es vier Kategorien, diese lauten:
- Meuten | Wölflinge (Gruppen im Alter von 5-12 Jahren – nur 1 Lied)
- Fahrtengruppen (Kleinere gewachsene Gruppen bis maximal 18 Jahre)
- Stämme (Größere gewachsene Gruppen)
- Singekreise (Älteren-Gruppen oder Singegruppen)
Wie kann ich mich anmelden?
Wenn ihr Lust habt dieses Jahr auch auf unserer Bühne zu stehen, dann meldet euch
gerne unter anmeldung@berliner-singewettstreit.de mit dem Anmeldeformular im
Anhang an Anmeldung 61. Berliner Singewettstreit 2025 (Anmeldeschluss ist der 12.01.2025)
Wie kann ich mithelfen?
Speziell beim Aufbau (am Freitagabend) und beim Abbau (am Samstag nach dem
Wettstreit) benötigen wir helfende Hände.
Als mitsingende Gruppe gebt eure Bereitschaft dazu bitte auf dem Anmeldebogen an.
Wer sonst bereit wäre, mitzuhelfen, melde sich bitte direkt über anmeldung@berliner-singewettstreit.de
Wie wollen wir miteinander umgehen?
Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen auf dem Berliner Singewettstreit wohl fühlen
können. Deshalb haben wir einen Verhaltenskodex (Verhaltenskodex des Berliner Singewettstreites).
Nicht eingeladen sind Menschen, die diesen Kodex nicht anerkennen. Konkret laden wir
insbesondere diejenigen Menschen aus, die sich sexueller Gewalt schuldig gemacht
haben, sowie diejenigen, die bei einer bündischen Gruppierung oder Veranstaltung eine
Beurlaubung oder ein Hausverbot wegen grenzverletzenden Verhaltens erhalten haben.
Bitte gebt diese Einladung (Einladung 61. Berliner Singewettstreit 2025) weiter und singt mit, damit der Singewettstreit auch im Jahr 2025 stattfinden kann.
Wir freuen uns auf euch. Gut Pfad und allzeit bereit
für das Berliner Singewettstreit Team
mucke
PS: Bitte beachtet, dass die Kirche im Winter aus Umwelt- und Kostengründen nur
auf 17 Grad geheizt ist. Zieht euch bitte dafür geeignet an.
Der Berliner Singewettstreit ist eine Veranstaltung des Ringes Deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände AG
Berlin-Brandenburg und ist gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung.