Timeline zu 50 Jahren VCP – füllt sie mit Leben!

Das VCP-Bundesarchiv möchte dieses Jahr eine Timeline zu 50 Jahren VCP veröffentlichen. Da wir aber nicht alles wissen, brauchen wir eure Unterstützung! Die Idee ist, Daten und Fakten aus der Geschichte des Verbandes auf einer Zeitachse niederzuschreiben, um so einen möglichst genauen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse zu erhalten. Z.…

Weiterlesen

Die Fachgruppe Frieden sucht dich!

Als Pfadfinder*in im VCP hast du bestimmt schon einmal vom Friedenslicht gehört und vielleicht auch schonmal an einer Aktion dazu teilgenommen. Aber was bedeutet Frieden eigentlich während des restlichen Jahrs für uns als Pfadfinder*innen? Im Angesicht von internationalen Krisen, ausgearteten Meinungsverschiedenheiten in eurer Leitungsrunde oder auch dem wöchentlichen Streit zwischen…

Weiterlesen

Sei dabei: Roverway 2024 in Norwegen

Das Roverway ist eine internationale Großveranstaltung für Ranger*Rover. 5.000 Teilnehmende aus ganz Europa treffen sich in der Region Stavanger, Norwegen. Unter dem Motto „North of the Ordinary“ findet es vom 22. Juli bis zum 01. August 2024 statt. Das Roverway teilt sich in zwei Teile: Die ersten Tage treffen sich…

Weiterlesen

Werde Teil des Planungsteams für die Explorer Belt Expedition

Hast du Lust für eine Gruppe an Ranger*Rovern eine Explorer Belt Expedition vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten? Du interessierst dich für internationales Pfadfinden und möchtest ein anderes Land besser kennenlernen? Du bist motiviert andere Pfadfinder*innen zu begleiten und hast Lust dein Wissen und deine Fähigkeiten weiterzugeben? Dann suchen wir genau DICH!  …

Weiterlesen

Save the Date – Thementag: Herausforderde Situationen und Kinder in Gruppenstunden – 13.5.2023

Bei der Austauschrunde zum Meutenleiter*innenbrunch im Januar haben viele Teilnehmer*innen facettenreich wiedergegeben, was alles in Gruppenstunden oder bei Übernachtungsveranstaltungen passiert, viele Situationen müssen aufgearbeitet werden, Austausch und Reflexion sind sehr gefragt… Für das erste Halbjahr 2023 haben wir deshalb einen Fortbildungs- und Thementag geplant, der euch praktisches Handwerkszeug auf den…

Weiterlesen

#friedenslicht – „Auf der Suche nach Frieden“

In diesem Jahr lautet das Motto – „Auf der Suche nach Frieden“. Am Wochenende des 3. Advent fahren Pfadfinder*innen aus Berlin und Brandenburg nach Linz, um das Friedenslicht für die Advents- und Weihnachtszeitzeit in unsere Region zu holen. Am 17.12.2023 wird das Friedenslicht im Berliner Aussendungsgottesdienst dann in der Steglitzer…

Weiterlesen

Meutentag(e) 2023 – Blick in die Welt von vor 10000 Jahren

In diesem Jahr tauchen die angemeldeten Meuten in die Welt von Eva und Peter ein. Die beiden Kinder aus den Büchern von Alois Theodor Sonnleitner, erleben viele Abenteuer und bauen sich ein gemütliches Zuhause. Wir freuen uns, dass wir im April und im Juni Meutentage zum Thema „Die Kinder vom…

Weiterlesen

Kollekte für den VCP BBB am 2.4. – Palmsonntag

Liebe Stämme, am Palmsonntag geht die Kollekte in den Gottesdiensten der EKBO zur Hälfte an den VCP BBB. Letztes Jahr konntet ihr euch von den Kollektenmitteln tolle Dinge für den Stamm anschaffen. Damit ihr auch dieses Jahr wieder euer Material erweitern könnt, könntet ihr euch in den Gemeinden sichtbar machen…

Weiterlesen

Osternacht mit Osterfeuer am 8. April 2023 auf der Bäkewiese

Herzliche Einladung zur Feier der Osternacht mit Osterfeuer am 8. April 2023 auf der Bäkewiese. Ort: Feuer in der Weidenkirche, Kremnitzufer 9, 14125 Berlin Ab 18 h ist die Wiese geöffnet, um gemeinsam alles vorzubereiten, um 19:00 Uhr entzünden wir das Osterfeuer. Gegen 20:04 Uhr ist Sonnenuntergang, gegen 20:00 Uhr…

Weiterlesen

Woodbadge 2 – am 14.-16.04. und 27.-31.10.2023

Hey Ranger*Rover! Du hast in Stamm/Land eine Leitungsaufgabe oder möchtest bald eine übernehmen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Gemeinsam veranstalten der VCP Sachsen und VCP Berlin-Brandenburg dieses Jahr erstmals eine Woodbadge 2 – Schulung. Sie findet am 14.-16.04.2023 und 27.-31.10.2023 statt. Die Woodbadge-Schulung ist international der Lehrgang…

Weiterlesen

Exkursion zu Ecosia & Diskussion „Wirtschaft der Zukunft“

Datum Di., 21.03.2023 – 16:00 – Di., 21.03.2023 – 19:00 Veranstaltungsort BUNDjugend Berlin Erich-Weinert-Straße 82 10439 Berlin Deutschland Wirtschaft der Zukunft!? Gemeinwohlorientierung und Verantwortungseigentum bei Ecosia In Unternehmen sollten die Interessen aller Beteiligten, d.h. Arbeitnehmer*innen und Kund*innen aber auch der Umwelt an erster Stelle stehen. In profitorientierten Kapitalgesellschaften ist das…

Weiterlesen

Einladung zum Finanzierungs- und Abrechnungsseminar – Termin gesucht!

Finanzierungs- und Abrechnungsseminar am 29.4. oder 04.6.2023 von 10 bis 18 Uhr Am Sonnabend, 29.4. oder am Sonntag, 04.6.2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet das nächste Finanzierungs- und Abrechnungsseminar zur Planung und Abrechnung von Maßnahmen/Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg statt. Für unser Treffen im ersten Halbjahr 2023 haben…

Weiterlesen

Wie Berliner Bezirke Angebote der Jugendarbeit fördern

Welche Fördermöglichkeiten für Angebote der Jugendarbeit, insbesondere der Kinder- und Jugenderholung und internationalen Begegnungen, gibt es in den Berliner Bezirken? Welche Antragsfristen gelten und wie sieht das Antragsverfahren aus? Dazu haben wir ein Padlet erstellt, das über die Förderpraxis und Ansprechpersonen in jedem einzelnen Bezirk informiert. Die Übersicht zeigt auch…

Weiterlesen

Barcamp Kirche Online – Do 23.03.2023 – Sa 25.03.2023

May the stream be with you Im März 2023 laden die ostdeutschen Landeskirchen (EKBO, EvLKS, EKM, Anhalt) und ihre Jugend-/Bildungseinrichtungen zum Frühlings-Barcamp nach Berlin ein. Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches Leben in postpandemischen und digitalisierten Zeiten aussehen kann. Eingeladen sind Menschen aus Kirche, Diakonie, Einrichtungen,…

Weiterlesen