Save the Date – Ausstellungseröffnung & Talk „Junge Zukunftsvisionen Ost“ – 4. Dezember 2025

Was brauchen junge Menschen für eine lebenswerte Zukunft in Brandenburg?

Liebe Delegierte der Mitgliedsorganisationen, liebe Freund*innen des Landesjugendring Brandenburg e.V.,

wir möchten gemeinsam anstoßen auf den Start unserer Wanderausstellung „Junge Zukunftsvisionen Ost“. Sie zeigt die Ergebnisse unserer Workshops und Recherchen im Jahr 2025 rund um die Frage, wie sich junge Menschen in Brandenburg ihre Zukunft vorstellen und welche Bedarfe sie haben, um hier zufrieden leben zu können.

Nachdem im Superwahljahr 2024 „die Jugend“ in den öffentlichen Debatten sehr stark als einheitliche Gruppe mit negativen Eigenschaften dargestellt wurde, wollten wir in dem Projekt „Junge Zukunftsvisionen Ost“ jenen jungen Menschen Gehör verschaffen, denen es wichtig ist, dass sie und alle anderen ohne Angst verschieden sein und aufwachsen können. Welche Zukunftsbilder sie zeichnen, zeigt unsere kleine Ausstellung.

Ausstellungseröffnung & Talk

„Junge Zukunftsvisionen Ost“

Donnerstag, 4. Dezember 2025

17-19 Uhr im Rechenzentrum Potsdam

Hierzu laden wir Gäste aus Politik und Gesellschaft sowie Mitwirkende zur Ausstellungseröffnung ein, denn eine gelungene Zukunft für junge Menschen ist eine Querschnittsaufgabe.

Gemeinsam wollen wir in den Austausch mit Ihnen/dir über die Zukunftsvisionen junger Brandenburger*innen gehen und diskutieren, welche Aufträge für Entscheider*innen daraus resultieren.

Die Veranstaltung ist der Abschluss des Projektes „Junge Zukunftsvisionen Ost“, das im März 2025 startete. Mehr zum Projekt

Bei Rückfragen: Toni.marer@ljr-brandenburg.de

Das Projektteam freut sich auf deine/Ihre Anwesenheit und den gemeinsamen Austausch!

Ein Projekt des Landesjugendring Brandenburg e.V. in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Stadt- und Kreisjugendringe und der Stiftung Großes Waisenhaus. Gefördert durch die Stiftung Demokratische Jugend und die Stiftung Großes Waisenhaus.

 

Kommentare sind geschlossen.