Als Ehrenamtliche*r in Jugendverbänden, Trägervereinen und Jugendhilfeeinrichtungen leitet man oft nicht nur ehrenamtliche Teams an, sondern führt auch angestelltes Personal, z.B. die Geschäftsführung, Referent*innen oder Verwaltungskräfte. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht man eigene Ziele und gutes Handwerkszeug. Das Seminar findet in 3 Teilen (Grundlagen und Vertiefung) statt.
Teil 1 | 22. Oktober 2025 | 18:00-21:00 ONLINE
Grundlagen der Personalführung, wie Kernaufgaben von Führung, Entscheidungsbefugnisse und strategische Planung der Personalentwicklung
Teil 2 | 29. Oktober 2025| 18:00-21:00 ONLINE
Besonderheiten ehrenamtlicher Führung von hauptamtlichem Personal
Teil 3 | 5. November 2025 | 18:00-21:00 PRÄSENZ in Potsdam!
Besprechung von Fallbeispielen
Zielgruppe
Diese Veranstaltung ist offen für Teilnehmer*innen aus Brandenburg und Berlin. Das Angebot richtet sich vor allem an Ehrenamtliche. Es eignet sich jedoch auch als Einstiegsangebot für Hauptamtliche.
Referent: Steffen Adam, Projekt- und Organisationsberater